Die Verabschiedung der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte” (AEMR) am 10. Dezember 1948 war ein historischer Moment: “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”. Mit diesem Satz haben die Vereinten Nationen jedem Menschen auf dieser Erde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert.
Am 10. Dezember diesen Jahres werden die Menschenrechte also 70 Jahre alt. Für uns ein Grund zum Feiern! Amnesty Frankfurt hat deshalb am Abend des 10.Dezember zu einer Soirée ins Frankfurter Schauspiel eingeladen. Mit dabei waren unter anderem Eintracht Präsident Peter Fischer, Moderatorin und Fußballerin Shary Reeves, Schauspielerin Michelle Barthel, Autorin und PEN-Präsidentin Regula Venske und viele mehr.
Fast ein Jahr lang haben wir uns in Vorbereitung auf unsere große Geburtstagsfeier jede Woche mit einem neuen Artikel der Menschenrechtserklärung auseinandergesetzt und das Ergebnis hier veröffentlicht. Schaut doch mal rein:
- Artikel 30
- Artikel 29
- Artikel 28
- Artikel 27
- Artikel 26
- Artikel 25
- Artikel 24
- Artikel 23
- Artikel 22
- Artikel 21
- Artikel 20
- Artikel 19
- Artikel 18
- Artikel 17
- Artikel 16
- Artikel 15
- Artikel 14
- Artikel 13
- Artikel 12
- Artikel 11
- Artikel 10
- Artikel 9
- Artikel 8
- Artikel 7
- Artikel 6
- Artikel 5
- Artikel 4
- Artikel 3
- Artikel 2
- Artikel 1
- Präambel