Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Artikel 2: Verbot der Diskriminierung

Heute stellen wir euch den zweiten Artikel der Menschenrechte vor.
Das Verbot der Diskriminierung.
Was genau fällt darunter fragt ihr euch??

Das Verbot besagt, dass kein Mensch wegen seiner Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand benachteiligt behandelt werden darf.

Weiterlesen

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Im Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt – für uns allemal ein Grund zu feiern. Zwar sind es bis dahin noch einige Monate, aber wir wollen die Zeit nutzen, um euch ab jetzt jede Woche einen Artikel der Menschenrechtserklärung vorzustellen. Artikel 1 (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit) Dieser erste Artikel sichert jedem Menschen Weiterlesen

#ReopenNadeem

Seit mehr als 20 Jahren dokumentiert das Nadeem-Zentrum Folter durch ägyptische Sicherheitskräfte und betreibt die einzige Spezialklinik zur Behandlung Überlebender von Folter und Gewalt im Land. Für diesen Einsatz hat Amnesty International in Deutschland das Nadeem-Zentrum für die Rehabilitierung von Opfern von Gewalt und Folter in Kairo mit dem 9. Menschenrechtspreis ausgezeichnet.

Seit 2016 gehen die Behörden massiv gegen die Organisation vor. Im Februar 2017 wurde die Klinik des Zentrums geschlossen.

Weiterlesen

Amnesty liest!

Mit einer Lesereihe will sich die Hochschulgruppe Amnesty Frankfurt dem Thema Flucht und Asyl nähern. Die erste Lesung findet statt: Dienstag, 23. Mai 2018, um 19:30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) auf dem Unicampus Westend Kerstin Platsch liest aus “Drei Syrer an meinem Esstisch” Nachdem sich im Sommer 2015 Millionen von Menschen auf der Weiterlesen

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Im Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt – für uns allemal ein Grund zu feiern. Zwar sind es bis dahin noch einige Monate, aber wir wollen die Zeit nutzen, um euch ab jetzt jede Woche einen Artikel der Menschenrechtserklärung vorzustellen. Wir beginnen heute mit der Präambel, die das Fundament für die 30 Artikel der AEMR bildet:

Präambel

Da die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen und unveräußerlichen Rechte aller Mitglieder der Gemeinschaft der Menschen die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt bildet, Weiterlesen

Amnesty beim Beatsteaks-Konzert

Am 11. April waren mit einem Stand beim Beatsteaks-Konzert in der Frankfurter Jahrhunderthalle vertreten. Wir hatten einen tollen Abend und konnten viele Unterschriften sammeln! Vielen Dank, dass wir dabei sein durften.

 

70 Jahre allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Am Wochenende vom 17./18. Februar waren wir außerdem auch auf der Mitgliederkonferenz in Berlin vertreten. Neben spannenden Vorträgen und Workshops rund ums Thema Menschenrechte, haben wir den Alex illuminiert: Anlässlich des 70. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Dezember diesen Jahres haben wir mit hunderten gelben, leuchtenden Ballons auf das freudige Jubiläum hingewiesen. Weil Weiterlesen

Europäischer Aktionstag gegen Abschiebung nach Afghanistan

DON’T SEND AFGHANS BACK! Auch wir haben uns am Aktionswochenende vom 17./18. Februar gegen die Rückführung von Afghan*innen beteiligt. Mit einem Stand auf der Zeil haben wir auf die skandalöse Rückführungspolitik der Bundesregierung aufmerksam gemacht. Unser Smartmob konnte viel Aufmerksamkeit erregen und wir sind mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen. Weiterlesen

Briefmarathon an der Waldorfschule

Auch die  Amnesty Jugendgruppe hat sich 2017 am Briefmarathon beteiligt. Am 02.12.2017 waren wir mit einem Stand auf dem Adventsmarkt der Waldorfschule vertreten und haben fleißig Unterschriften gesammelt und über unsere Arbeit informiert. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!     Weiterlesen

Amnesty-Briefmarathon an Schulen

Du bist Referendarin, Referendar, Lehrerin oder Lehrer und möchtest dich mit deiner Klasse für die Menschenrechte einsetzen? Dann ist der Briefmarathon genau das Richtige für euch! Zwischen dem 28. November und 23. Dezember stellt Amnesty wieder Unterrichtsmaterialien, Briefvorlagen und Fallbeschreibungen zur Verfügung, mit denen sich Klassen ganz konkret für Menschen in Not einsetzen können! Briefe können Leben retten – Weiterlesen